
Die europäische Forschungsinitiative CreativeCH macht kulturelles Erbe mit neuen Technologien sowohl für Einheimische wie auch Besucher/-innen neu erlebbar.
Europa besitzt ein enormes kulturelles Erbe – das aber vor allem für Junge etwas angestaubt wirkt. Im Schatten der „großen“ Sehenswürdigkeiten verstecken sich jedoch erstaunliche Geschichten und Aspekte. Diese bringt ein EU-Forschungsprojekt mit neuen Technologien am Beispiel von vier Modellregionen – Salzburg, dem Banat (Rumänien), Katalonien und der Toskana – ans Licht. >> weiterlesen