
Im Jahr 2030 werden rund 2,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher über 65 Jahre alt sein. Das sind 43 Prozent mehr als gegenwärtig. Diese enorme Zunahme bedeutet eine Herausforderung für das Gesundheitssystem: Knapp ein Drittel dieser Personengruppe benötigt Pflege. Daher sind die Forscherinnen und Forscher schon heute auf der Suche nach Möglichkeiten, wie pflegendes Personal entlastet werden kann – zum Beispiel mit Technologie.
Wie können Wohnungen adaptiert werden, um selbstbestimmtes Altern in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen? Das Forschungsprojekt ZentrAAL – Salzburger Testregion für AAL-Technologien – testet innovative und leicht nachrüstbare Technologie. Insgesamt 60 Seniorinnen und Senioren wurden im Bundesland Salzburg damit ausgestattet.
Weiterlesen: http://www.salzburgresearch.at/2016/intelligente-musterwohnung-fuer-senior-innen/